Kosten pro Lead (CPL)

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 19 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Cost per Lead (CPL) Abrechnungsmodell verständlich erklärt
Video: Cost per Lead (CPL) Abrechnungsmodell verständlich erklärt

Inhalt

Definition - Was bedeutet Cost Per Lead (CPL)?

Cost-per-Lead (CPL) ist ein Preismodell für Online-Werbung, das die genauen Einnahmen angibt, die ein Publisher durch das Erstellen eines Leads für einen Werbetreibenden erzielt. CPL-Werbung ist das Mittel zur Erzielung garantierter Renditen für Werbetreibende auf ihren Online-Anzeigen. Infolgedessen ist die CPL-Werbung erheblich gewachsen und gilt als einer der am schnellsten wachsenden Bereiche der Online-Werbung. CPL-Werbung wird auch als Online-Lead-Generierung bezeichnet.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die Kosten pro Lead (CPL)

Das CPL-Preismodell ist eine der wichtigsten Arten von Online-Werbung, basierend auf dem Return on Investment für den Werbetreibenden. Im Gegensatz zum Cost-per-Click-Modell wird bei CPL-Kampagnen der Publisher, der die Anzeige hostet, nur bezahlt, wenn Leads generiert werden. Ein Lead bezieht sich auf die Kontaktdaten oder in einigen Fällen auf die demografischen Daten einer Person, die an der Dienstleistung oder dem Produkt des Werbetreibenden interessiert ist. Im Online-Lead-Generierungsmarkt können Werbetreibende nach zwei Arten von Leads suchen: Sales-Leads und Marketing-Leads. Sales Leads werden auf Basis der demografischen Kriterien des Publikums wie Kredit-Score, Einkommen und Alter generiert. Diese Leads werden dann an eine Reihe von Werbetreibenden weiterverkauft. Verkaufsargumente sind auf den Märkten für Hypothekenversicherungen und Finanzierungen weit verbreitet. Marketing-Leads werden für ein einzigartiges Werbeangebot generiert und sind in der Regel markenspezifisch. CPL-Kampagnen eignen sich am besten für Markenmarketer und Direktmarketer, die versuchen, Kunden durch verschiedene Aktivitäten wie Newsletter, Community-Websites, Prämienprogramme oder Mitgliederakquisitionsprogramme zu motivieren.