Rekursive Funktion

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 20 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Rekursion einfach erklärt - Funktionen in Java 5 ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
Video: Rekursion einfach erklärt - Funktionen in Java 5 ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler

Inhalt

Definition - Was bedeutet rekursive Funktion?

Eine rekursive Funktion ist eine Funktion im Code, die zur Ausführung auf sich selbst verweist. Rekursive Funktionen können einfach oder aufwendig sein. Sie ermöglichen ein effizienteres Schreiben von Code, z. B. beim Auflisten oder Kompilieren von Zahlen, Zeichenfolgen oder anderen Variablen in einem einzigen Vorgang.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die rekursive Funktion

Rekursive Funktionen im Code basieren häufig auf Schleifen-Setups, bei denen die ursprüngliche Variable mehrmals aufgerufen wird, während sie von der Schleife geändert wird. Einfache Beispiele für eine rekursive Funktion sind die Fakultät, bei der eine Ganzzahl mit sich selbst multipliziert wird, während sie inkrementell abgesenkt wird. Viele andere selbstreferenzierende Funktionen in einer Schleife könnten beispielsweise als rekursive Funktionen bezeichnet werden, wobei n = n + 1 bei gegebenem Betriebsbereich ist.

Neben einfacheren rekursiven Funktionen haben sich Programmierer und andere weitaus ausgefeiltere Funktionen ausgedacht, die sich auch auf Rekursionsprinzipien stützen. Einige, wie die Fibonacci-Sequenz, haben Anträge auf Finanzierung und andere Bereiche, in denen andere esoterisch und weitgehend exklusiv für die IT-Community bleiben.