Cache-Speicher

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 22 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
20: Cache-Speicher: Aufbau, Organisationsformen
Video: 20: Cache-Speicher: Aufbau, Organisationsformen

Inhalt

Definition - Was bedeutet Cache-Speicher?

Der Cache-Speicher ist ein flüchtiger Computerspeicher kleiner Größe, der einen Hochgeschwindigkeits-Datenzugriff auf einen Prozessor ermöglicht und häufig verwendete Computerprogramme, -anwendungen und -daten speichert. Es ist der schnellste Speicher in einem Computer und wird normalerweise auf der Hauptplatine integriert und direkt in den Prozessor oder den Arbeitsspeicher (RAM) eingebettet.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt den Cache-Speicher

Der Cache-Speicher ermöglicht eine schnellere Datenspeicherung und einen schnelleren Datenzugriff, indem Instanzen von Programmen und Daten gespeichert werden, auf die der Prozessor routinemäßig zugreift. Wenn ein Prozessor Daten anfordert, die bereits eine Instanz im Cache-Speicher haben, muss er nicht in den Hauptspeicher oder auf die Festplatte wechseln, um die Daten abzurufen.

Der Cache-Speicher kann ein primärer oder ein sekundärer Cache-Speicher sein, wobei der primäre Cache-Speicher direkt in den Prozessor integriert ist (oder diesem am nächsten liegt). Neben dem hardwarebasierten Cache kann der Cache-Speicher auch ein Festplatten-Cache sein, in dem ein reservierter Bereich auf einer Festplatte gespeichert ist und Zugriff auf häufig aufgerufene Daten / Anwendungen von der Festplatte bietet.