Cyberforensik

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 5 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Best digital forensics | computer forensics| cyber forensic free tools
Video: Best digital forensics | computer forensics| cyber forensic free tools

Inhalt

Definition - Was bedeutet Cyberforensik?

Die Cyberforensik ist eine elektronische Entdeckungstechnik, mit der technische Beweise ermittelt und aufgedeckt werden. Es handelt sich häufig um die Extraktion elektronischer Datenspeicher für rechtliche Zwecke.


Obwohl die Cyberforensik noch in den Kinderschuhen steckt, gewinnt sie zunehmend an Bedeutung, um Beweise interpretieren zu können.

Cyberforensik wird auch als Computerforensik bezeichnet.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Cyberforensics

Cyberkriminalität deckt ein breites Spektrum ab, von Betrug bis zum Herunterladen urheberrechtlich geschützter Werke zur Verbreitung, und wird durch den Wunsch befeuert, von geistigem Eigentum oder privaten Informationen anderer Personen zu profitieren. Cyberforensics kann problemlos einen digitalen Prüfpfad zur Analyse durch Experten oder Strafverfolgungsbehörden anzeigen. Entwickler erstellen häufig Programmanwendungen, um Online-Kriminelle zu bekämpfen und zu erfassen. Diese Anwendungen sind der Kern der Cyberforensik.


Cyberforensische Techniken umfassen:

  • Cross-Driven-Analyse, die Daten von mehreren Festplatten korreliert
  • Live-Analyse, bei der Daten erfasst werden, bevor ein PC heruntergefahren wird
  • Wiederherstellung gelöschter Dateien

Jede der oben genannten Techniken wird auf cyberforensische Untersuchungen angewendet.