Internet-Telefoniedienstanbieter (ITSP)

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 25 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Internet-Telefoniedienstanbieter (ITSP) - Technologie
Internet-Telefoniedienstanbieter (ITSP) - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet Internet Telephony Service Provider (ITSP)?

Ein Internet-Telefoniedienstanbieter (Internet Telephony Service Provider, ITSP) ist ein Internetdienstanbieter, der digitale Telekommunikationsdienste über Voice over Internet Protocol (VoIP) bereitstellt. ITSPs stellen Benutzern oder anderen Großhandelsanbietern ein direktes Internet bereit, das folglich einem Heimanwender das Internet bereitstellt. Der Dienst basiert auf lokalen Telefon- und VoIP-Techniken und wird daher vom Internet unterstützt.


Internet-Telefoniedienstanbieter werden auch als Sprachdienstanbieter (VSPs) bezeichnet.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Internet Telephony Service Provider (ITSP)

Ein Internet-Telefoniedienstanbieter verwendet die älteste Methode zum Herstellen einer Verbindung zum Internet - über eine lokale Telefonverbindung, die an einen analogen Adapter angeschlossen ist, der für die Verbindung zu lokalen Dienstanbietern über eine DFÜ-Verbindung zuständig ist. Beim Herstellen einer Internetverbindung wird möglicherweise ein IP-Telefon verwendet oder eine Nebenstellenanlage (PBX) über Media-Gateways mit dem Dienst verbunden.

Ein Internet-Telefoniedienstanbieter verwendet eine Reihe von Internet-Protokollen wie:


  • Session Initiation Protocol (SIP)
  • Media Gateway Control Protocol (MGCP)
  • Megaco
  • H.323-Protokoll