Mikrosekunde

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 26 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
How to pronounce Mikrosekunde in German
Video: How to pronounce Mikrosekunde in German

Inhalt

Definition - Was bedeutet Mikrosekunde?

Eine Mikrosekunde ist eine Zeiteinheit, die einer Millionstel Sekunde entspricht. Dies entspricht auch einer 1000stel Millisekunde oder 1000 Nanosekunden.


Viele dieser Zeitmessgeräte werden in High-Tech-Labors eingesetzt, in denen Wissenschaftler den Datentransfer messen, ohne dabei von den üblichen Einschränkungen betroffen zu sein.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Microsecond

Die Mikrosekunde ist Teil einer Reihe von Zeitmessungen, die sich über extrem kurze Zeiträume erstrecken. Beispielsweise ist eine Pikosekunde eine 1000stel Nanosekunde und eine Femtosekunde eine 1000stel Pikosekunde.

Alle diese sehr winzigen Zeitangaben beziehen sich auf unterschiedliche Weise auf die Informationstechnologie. Wissenschaftler und Technologieprofis suchen ständig nach präziseren Zeitmessungen für die Bewertung von Technologien.


Obwohl einige Technologietypen Zeitmessungen im Bereich von Mikrosekunden verwenden, sind andere Anwendungen mit Schwierigkeiten verbunden, die sich auf die Zeit beziehen, die für die Durchführung von Datenübertragungsaktivitäten erforderlich ist. Zum Beispiel dreht sich ein Teil der aktuellen Debatte über die Verwendung von Mikrosekunden um Millisekunden- und Mikrosekunden-Tools in Programmiersprachen wie JavaScript oder in Webbrowsertechnologien. Erfahrene Entwickler diskutieren die Nützlichkeit dieser genaueren Zeitmessungen angesichts der Art der verschiedenen Aufgaben, z. B. das Zurückgeben von Informationen in Java, das Aufstellen von Bannern oder das Laden von Webseiten in Browsern oder das Weiterleiten von Informationen von einem Ort zum anderen. In vielen Fällen machen verschiedene Arten von Zeitengpässen das Timing von Mikrosekunden oder sogar Millisekunden zu einem strittigen Punkt.