Netzwerktreiberschnittstellenspezifikation (NDIS)

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 26 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Netzwerktreiberschnittstellenspezifikation (NDIS) - Technologie
Netzwerktreiberschnittstellenspezifikation (NDIS) - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet Network Driver Interface Specification (NDIS)?

Die Network Driver Interface Specification (NDIS) ist ein API-Standard (Application Programming Interface) für Netzwerkgeräte, z. B. Netzwerkkarten (NIC) und Treiber. NDIS verwendet Transportprotokolle wie TCP / IP (Transmission Control Protocol / Internet Protocol), ATM (Asynchronous Transfer Mode) und NetBIOS Extended User Interface (NetBEUI), um die Kommunikation zwischen Netzwerkgeräten und Transportprotokollen über eine Reihe komplexer Funktionen zu erleichtern .

NDIS war eine gemeinsame Entwicklung von Microsoft und 3Com.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die Network Driver Interface Specification (NDIS)

NDIS wird hauptsächlich in Microsoft Windows-Betriebssystemen (OS) verwendet. Projekte wie NDISWrapper und Project Evil haben Open-Source-Treiber-Wrapper, mit denen NDIS-kompatible NIC-Karten mit Betriebssystemen wie Linux und FreeBSD arbeiten können.

NDIS wird von den folgenden Windows-Versionen unterstützt:
  • Windows 7 und Windows Server 2008 R2 (NDIS 6.20)
  • Windows Server 2008 (NDIS 6.1)
  • Windows Vista SP1
  • Windows Vista (NDIS 6.0)
  • Windows Server 2003 SP2 (NDIS 5.2)
  • Windows XP, Server 2003, Windows CE 4.x und 5.0 (NDIS 5.1)
  • Windows 98, 98 SE, Me und 2000 (NDIS 5.0)
  • Windows CE 3.0 (NDIS 4.0)
  • Windows 95 OSR2, NT 4.0
  • Windows 95 (NDIS 3.1)
  • Windows for Workgroups 3.11 (NDIS 3.0)
  • OS / 2 (NDIS 2.0)
  • Windows for Workgroups 3.1
  • MS-DOS