Oracle-Datenbank (Oracle DB)

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 27 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Oracle SQL Tutorial | Oracle DBA | Oracle SQL for Beginners | Great Learning
Video: Oracle SQL Tutorial | Oracle DBA | Oracle SQL for Beginners | Great Learning

Inhalt

Definition - Was bedeutet Oracle Database (Oracle DB)?

Oracle Database (Oracle DB) ist ein relationales Datenbankverwaltungssystem (RDBMS) der Oracle Corporation. Oracle DB wurde 1977 von Lawrence Ellison und anderen Entwicklern entwickelt und ist eine der vertrauenswürdigsten und am häufigsten verwendeten relationalen Datenbank-Engines.


Das System basiert auf einem relationalen Datenbankframework, in dem Benutzer (oder ein Anwendungs-Front-End) über SQL (Structured Query Language) direkt auf Datenobjekte zugreifen können. Oracle ist eine vollständig skalierbare relationale Datenbankarchitektur und wird häufig von globalen Unternehmen verwendet, die Daten über weite und lokale Netzwerke verwalten und verarbeiten. Die Oracle-Datenbank verfügt über eine eigene Netzwerkkomponente, um die Kommunikation über Netzwerke hinweg zu ermöglichen.

Oracle DB wird auch als Oracle RDBMS und manchmal nur als Oracle bezeichnet.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Oracle Database (Oracle DB)

Oracle DB konkurriert mit Microsoft SQL Server auf dem Markt für Unternehmensdatenbanken. Es gibt andere Datenbankangebote, aber die meisten davon haben im Vergleich zu Oracle DB und SQL Server nur einen geringen Marktanteil. Glücklicherweise sind die Strukturen von Oracle DB und SQL Server ziemlich ähnlich, was beim Erlernen der Datenbankadministration von Vorteil ist.


Oracle DB läuft auf den meisten wichtigen Plattformen, einschließlich Windows, UNIX, Linux und Mac OS. Je nach Anforderungen und Budget stehen verschiedene Softwareversionen zur Verfügung. Oracle DB-Editionen sind wie folgt hierarchisch gegliedert:

  • Enterprise Edition: Bietet alle Funktionen, einschließlich überlegener Leistung und Sicherheit, und ist am robustesten
  • Standard Edition: Enthält Basisfunktionen für Benutzer, die das robuste Paket der Enterprise Edition nicht benötigen
  • Express Edition (XE): Die leichte, kostenlose und limitierte Windows- und Linux-Edition
  • Oracle Lite: Für mobile Geräte

Ein wichtiges Merkmal von Oracle ist, dass seine Architektur in logische und physische aufgeteilt ist. Diese Struktur bedeutet, dass für verteilte Großdatenverarbeitung, auch als Grid-Computing bezeichnet, der Datenstandort für den Benutzer irrelevant und transparent ist. Dies ermöglicht eine modularere physische Struktur, die hinzugefügt und geändert werden kann, ohne die Aktivität der Datenbank zu beeinträchtigen. seine Daten oder Benutzer. Die gemeinsame Nutzung von Ressourcen ermöglicht sehr flexible Datennetze, deren Kapazität je nach Bedarf angepasst werden kann, ohne dass der Service beeinträchtigt wird. Es ermöglicht auch die Entwicklung eines robusten Systems, da es keinen einzelnen Punkt gibt, an dem ein Fehler die Datenbank zum Erliegen bringen kann, da das Netzwerkschema der Speicherressourcen bedeutet, dass ein Fehler nur lokal auftreten würde.