Datenübertragung

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 1 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Datenübertragung - Technologie
Datenübertragung - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet Datenübertragung?

Bei der Datenübertragung werden digitale oder analoge Daten über ein Kommunikationsmedium an ein oder mehrere Computer-, Netzwerk-, Kommunikations- oder elektronische Geräte übertragen. Es ermöglicht die Übertragung und Kommunikation von Geräten in einer Punkt-zu-Punkt-, Punkt-zu-Mehrpunkt- und Mehrpunkt-zu-Mehrpunkt-Umgebung.


Die Datenübertragung wird auch als digitale Übertragung oder digitale Kommunikation bezeichnet.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die Datenübertragung

Die Datenübertragung kann analog und digital erfolgen, ist jedoch hauptsächlich für den Empfang digitaler Daten reserviert. Dies funktioniert, wenn ein Gerät oder ein Gerät wie ein Computer beabsichtigt, ein Datenobjekt oder eine Datei an ein oder mehrere Empfängergeräte wie einen Computer oder einen Server zu senden. Die digitalen Daten stammen vom Quellgerät in Form von diskreten Signalen oder digitalen Bitströmen. Diese Datenströme / Signale werden über ein Kommunikationsmedium wie physikalische Kupferdrähte, drahtlose Träger und Lichtwellenleiter zur Lieferung an das Ziel- / Empfängergerät übertragen. Darüber hinaus kann jedes Ausgangssignal ein Basisband oder ein Durchlassband sein.


Zusätzlich zur externen Kommunikation kann die Datenübertragung auch intern zu einem Gerät erfolgen. Beispielsweise ist der Direktzugriffsspeicher (RAM) oder die Festplatte, deren Daten an einen Prozessor gesendet werden, auch eine Form der Datenübertragung.