Common Command Set (CCS)

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 3 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juni 2024
Anonim
Code Composer Studio Project Setup for beginners
Video: Code Composer Studio Project Setup for beginners

Inhalt

Definition - Was bedeutet Common Command Set (CCS)?

Der Common Command Set (CCS) ist ein Satz zusätzlicher Standards für das Small Computer System Interface (SCSI), um die Marktakzeptanz zu erhöhen. Es wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass SCSI-Geräte herstellerunabhängig werden und die Kompatibilität zwischen verschiedenen Produkten gewährleisten, indem nicht vom SCSI-Entwurf abgewichen wird, indem Funktionen hinzugefügt oder überarbeitet, sondern diese Funktionen durchgesetzt werden.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Common Command Set (CCS)

Der allgemeine Befehlssatz für Geräte mit direktem Zugriff wurde als Satz von Protokollen entworfen und vorgeschlagen, die die Interoperabilität verschiedener SCSI-Geräte unabhängig vom Hersteller fördern. Solange sich der Anbieter an die Implementierung des SCSI-Standards und des CCS gehalten hat, sollten die Geräte kompatibel sein.

Das CCS weicht nicht wesentlich vom vorgeschlagenen Standard ab und schließt die Verwendung und Erstellung zusätzlicher Befehle nicht einmal aus oder negiert sie, und es erstellt keinen völlig neuen Standard. Das CCS wählt einfach eine allgemein übliche Implementierung des Entwurfs des SCSI-Standards aus und erzwingt diese. Es definiert auch zusätzliche, aber optionale Funktionen, die im Originalstandard nicht enthalten sind.


Beispielbefehle umfassen:

  • SENSE ANFORDERN
  • FORMAT EINHEIT
  • ANFRAGE