Analytische Geometrie

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 3 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
ANALYTISCHE GEOMETRIE fürs MATHE-ABI
Video: ANALYTISCHE GEOMETRIE fürs MATHE-ABI

Inhalt

Definition - Was bedeutet analytische Geometrie?

Analytische Geometrie ist eine Art Geometrie, die ein Koordinatensystem verwendet. Die Art, die den meisten Menschen vertraut ist, ist die zweidimensionale Ebene unter Verwendung der x- und y-Achse. Dreidimensionale analytische Geometrie fügt eine Z-Achse hinzu. Sowohl die 2D- als auch die 3D-Version der analytischen Geometrie werden in der Computergrafik häufig zum Platzieren von Objekten auf dem Bildschirm verwendet.


Analytische Geometrie wird auch als kartesische Geometrie oder Koordinatengeometrie bezeichnet.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die analytische Geometrie

Analytische Geometrie ist ein Zweig der Geometrie, der Objekte mithilfe eines Koordinatensystems darstellt. Es wird stark in Wissenschaft und Technik eingesetzt.

Die zweidimensionale Version der analytischen Geometrie wird normalerweise in Algebra-Kursen der Sekundarstufe unterrichtet und ist die Version, auf die die meisten Menschen gestoßen sind. Hier werden die x- und y-Koordinaten angezeigt, die horizontale bzw. vertikale Bewegungen darstellen. X- und Y-Koordinaten werden als geordnetes Paar dargestellt. Ein Punkt, an dem x = 2 und y = 3 ist, würde als (2,3) geschrieben werden. Negative Zahlen beziehen sich auf die linke Seite einer Ebene für x und die untere Hälfte für y. Die Achsen laufen am Ursprung zusammen, wo sowohl die x- als auch die y-Achse zusammenlaufen, dargestellt als (0,0).


Die 3D-Geometrie fügt eine Z-Achse hinzu. Die z-Achse bezieht sich auf ein vertikales Paar und die y-Achse wird gedreht, um die Bewegung auf einer horizontalen Ebene zum Betrachter hin und von diesem weg darzustellen.

Die analytische Geometrie ist offensichtlich sehr wichtig für Computergrafiken, einschließlich Computerspielen. Koordinaten werden verwendet, um Objekte auf dem Bildschirm zu platzieren. Um unterschiedliche Bildschirmgrößen und Auflösungen zu ermöglichen, wird der Ursprung in einer der Ecken des Bildschirms platziert, normalerweise in der oberen linken Ecke.