Integrationsserver

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 14 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
IIB: Architecture: Integration Nodes and Integration Servers
Video: IIB: Architecture: Integration Nodes and Integration Servers

Inhalt

Definition - Was bedeutet Integration Server?

Ein Integrationsserver ist ein Servertyp, der die Integration und Interaktion verschiedener Betriebssysteme, Anwendungen und Dienste in einer Unternehmens-IT-Umgebung ermöglicht. Es ermöglicht Anwendungen und Diensten, unabhängig von der zugrunde liegenden Plattform miteinander zu kommunizieren. Es beseitigt Kompatibilitäts- und Interoperabilitätsprobleme zwischen verschiedenen Plattformen.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Integration Server

Ein Integrationsserver wird hauptsächlich in IT-Umgebungen implementiert, die aus IT-Produkten und -Lösungen verschiedener Plattformen und / oder Architekturen bestehen. Es dient auch als Middleware-Server, der als Zwischenserver zwischen verschiedenen Ebenen dient.

Ein Integrationsserver wird normalerweise in zwei verschiedenen Modellen bereitgestellt.

  1. Hub-and-Spoke-Modell: In diesem Modell stellen alle Anwendungen und Dienste über einen zentralen Server eine Verbindung zu einem Integrationsserver her. Der Integrationsserver bietet und verwaltet die Interoperationen, Integration, Übersetzung und andere Dienste zwischen verschiedenen Anwendungen und Diensten.


  2. Netzwerkzentriertes Busmodell: In diesem Modell werden Anwendungen und Dienste über das zentrale Netzwerkmedium mit dem Integrationsserver verbunden. Der Integrationsserver kommuniziert und bietet Interoperabilität zwischen Anwendungen und Diensten über das Netzwerk.