Physisch zu virtuell (P2V)

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 19 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Microsoft Hyper-V: P2V
Video: Microsoft Hyper-V: P2V

Inhalt

Definition - Was bedeutet physisch zu virtuell (P2V)?

Physical to Virtual (P2V) ist der Prozess des Konvertierens und Migrierens eines physischen Computerabbilds in eine virtuelle Maschine (VM). Es ermöglicht einer physischen Maschine, sich in eine VM mit demselben Status, denselben gespeicherten Daten, Anwendungen sowie der erforderlichen Systemkonfiguration und den erforderlichen Ressourcen zu verwandeln.


Physical to Virtual wird auch als Physical to Virtual Migration (P2V-Migration) bezeichnet.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Physical To Virtual (P2V)

P2V wird mithilfe einer speziell entwickelten Konvertierungs- und Migrationssoftware oder einer Verbundlösung ausgeführt. P2V-Tools speichern den Status und die Daten der physischen Maschinen als VM-Snapshot oder Image-Instanz. Der VM-Manager oder das Hypervisor-Tool weist der VM die erforderlichen Ressourcen (einschließlich Computer, Speicher, Speicher und Netzwerk) zu. Der von der physischen Maschine erstellte VM-Snapshot wird vom Hypervisor auf dem zugewiesenen Speicherplatz erneut installiert.

P2V wird häufig bei Serverkonsolidierungs- und Virtualisierungsprozessen verwendet, bei denen ein oder mehrere physische Server so konvertiert werden, dass sie als virtueller Server auf einem einzelnen physischen Server ausgeführt werden.