Generic Routing Encapsulation (GRE)

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 24 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
GRE - Generic Routing Encapsulation a Cisco VPN for multiple protocols
Video: GRE - Generic Routing Encapsulation a Cisco VPN for multiple protocols

Inhalt

Definition - Was bedeutet Generic Routing Encapsulation (GRE)?

Generic Routing Encapsulation (GRE) wurde von Cisco Systems entwickelt und ist ein Tunnelprotokoll, mit dem über ein Internetprotokollnetzwerk eine Vielzahl von Protokollen auf Netzwerkebene in virtuellen Punkt-zu-Punkt-Verbindungen gekapselt werden können. GRE ist in RFC 2784 definiert und trägt als Tunnelprotokoll OSI-Layer-3-Protokolle im Netzwerk. GRE stellt eine private Punkt-zu-Punkt-Verbindung her, genau wie die eines virtuellen privaten Netzwerks. Daher findet es breite Anwendung bei der Erstellung von VPNs (mit PPTP und IPsec). Im Gegensatz zum IP-zu-IP-Tunneling kann GRE IPv6- und Multicast-Verkehr zwischen Netzwerken übertragen.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die Generic Routing Encapsulation (GRE)

Generic Routing Encapsulation kapselt eine Nutzlast, die ein inneres Paket ist, das an ein Ziel, das ein äußeres IP-Paket ist, zugestellt werden soll. Endpunkte, die GRE unterstützen, können solche gekapselten Pakete dann über IP-Netzwerke weiterleiten. Dabei stößt die Payload natürlich auf mehrere Router, die nicht die Payload, sondern nur das äußere IP-Paket analysieren. Auf diese Weise wird die Nutzlast an den Endpunkt weitergeleitet, der das Ziel ist. Wenn die Nutzlast den GRE-Tunnel-Endpunkt erreicht, wird die Kapselung entfernt (Entkapselung) und das innere Paket ist verfügbar.


GRE bietet eine Verbindung an, die sowohl staatenlos als auch privat ist. Es wird jedoch nicht als sicheres Protokoll angesehen, da es nicht verschlüsselt ist. Eine Alternative in dieser Hinsicht wäre ein Protokoll wie IPsec Encapsulation Security Payload.