Anwendungsfall

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 9 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
UML Use Case Diagramm
Video: UML Use Case Diagramm

Inhalt

Definition - Was bedeutet Use Case?

Ein Anwendungsfall ist ein Begriff aus der Software- und Systemtechnik, der beschreibt, wie ein Benutzer ein System verwendet, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Ein Anwendungsfall fungiert als Softwaremodellierungstechnik, die die zu implementierenden Funktionen und die Lösung eventuell auftretender Fehler definiert.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Anwendungsfall

Use Cases definieren Interaktionen zwischen externen Akteuren und dem System, um bestimmte Ziele zu erreichen. Es gibt drei grundlegende Elemente, die einen Anwendungsfall ausmachen:

  • Akteure: Akteure sind die Art von Benutzern, die mit dem System interagieren.
  • System: In Anwendungsfällen werden funktionale Anforderungen erfasst, die das beabsichtigte Verhalten des Systems angeben.
  • Ziele: Anwendungsfälle werden in der Regel von einem Benutzer initiiert, um Ziele zu erreichen, die die Aktivitäten und Varianten beschreiben, die zur Erreichung des Ziels erforderlich sind.

Anwendungsfälle werden mithilfe einer einheitlichen Modellierungssprache modelliert und durch Ovale dargestellt, die die Namen des Anwendungsfalls enthalten. Akteure werden in Zeilen dargestellt, in denen der Name des Akteurs unter der Zeile steht. Um die Beteiligung eines Akteurs an einem System darzustellen, wird eine Grenze zwischen dem Akteur und dem Anwendungsfall gezogen. Rahmen um den Anwendungsfall stellen die Systemgrenze dar.

Mit Anwendungsfällen verbundene Merkmale sind:


  • Funktionale Anforderungen organisieren
  • Modellierung der Ziele von Systembenutzerinteraktionen
  • Aufzeichnung von Szenarien von Auslöseereignissen bis zu endgültigen Zielen
  • Beschreibung der grundlegenden Handlungsabläufe und des außergewöhnlichen Ablaufs von Ereignissen
  • Zulassen, dass ein Benutzer auf die Funktionen eines anderen Ereignisses zugreift

Die Schritte zum Entwerfen von Anwendungsfällen sind:

  • Identifizieren Sie die Benutzer des Systems
  • Erstellen Sie für jede Benutzerkategorie ein Benutzerprofil. Dies schließt alle Rollen ein, die die für das System relevanten Benutzer spielen.
  • Identifizieren Sie wichtige Ziele für jede Rolle, um das System zu unterstützen. Das Wertversprechen des Systems identifiziert die bedeutende Rolle.
  • Erstellen Sie Anwendungsfälle für jedes Ziel, das mit einer Anwendungsfallvorlage verknüpft ist, und behalten Sie im gesamten Anwendungsfall die gleiche Abstraktionsstufe bei. Übergeordnete Use-Case-Schritte werden als Ziele für die untergeordnete Ebene behandelt.
  • Strukturieren Sie die Anwendungsfälle
  • Überprüfen und validieren Sie die Benutzer