Roaming von Mobilfunkanbietern (WISPr)

Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 15 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Roaming von Mobilfunkanbietern (WISPr) - Technologie
Roaming von Mobilfunkanbietern (WISPr) - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet Wireless Internet Service Provider Roaming (WISPr)?

Ein WISPr (Wireless Internet Service Provider Roaming) ist ein Framework, mit dem drahtlose Internet-Teilnehmer zwischen verschiedenen WISPs (Wireless Internet Service Providern) wechseln können. WISPr bietet betriebliche Abläufe, technologische Infrastruktur / Ressourcen und ein umfassendes Sicherheitsframework, mit dem Benutzer zwischen Wi-Fi-Internetdiensten wechseln können.


WISPr wird auch als "Flüstern" ausgesprochen.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt das Roaming von Wireless Internet Service Providern (WISPr)

WISPr wurde von der Wi-Fi Alliance gechartert, um den Roaming-Dienst für Mobilfunknetze innerhalb von drahtlosen Internetdienstanbietern zu ermöglichen. Dieses Framework erfordert verschiedene betriebliche, technische und Management-Tools und -Techniken, um drahtloses Roaming zu ermöglichen. Dazu gehören die Implementierung eines browserbasierten Anmeldemechanismus zur Bereitstellung einer universellen Zugriffsmethode (UAM) für alle TCP / IP-fähigen Wi-Fi-Geräte sowie ein RADIUS-Server zur Authentifizierung der Benutzeranmeldeinformationen und Pflege der AAA-Servicesuite.

WISPr empfiehlt, dass die AAA (Authentifizierung, Autorisierung und Abrechnung) sowie die Abrechnungsprozesse zwischen WISPs von einem zwischengeschalteten Roamingdienstleister verwaltet werden, um Transparenz zu gewährleisten.