OpenDNS

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 18 September 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
Set up OpenDNS on your Home WiFi Router
Video: Set up OpenDNS on your Home WiFi Router

Inhalt

Definition - Was bedeutet OpenDNS?

OpenDNS ist der Name eines DNS-Dienstes (Domain Name System) sowie des Unternehmens, das diesen Dienst anbietet. Der OpenDNS-Dienst erweitert das DNS um Funktionen wie Inhaltsfilterung und Phishing-Schutz. Es wird auch als schneller, zuverlässiger und mit keiner Ausfallzeit angepriesen, da es ein globales Netzwerk von DNS-Servern aufweist, das sicherstellt, dass bei Ausfall eines oder zweier Server die anderen weiterhin den Durchhang tragen können.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt OpenDNS

OpenDNS, das Unternehmen, bietet einen DNS-Dienst an, der weit über den von Internet Service Providern (ISPs) weltweit angebotenen Diensten liegt. DNS ist ein integraler Bestandteil des World Wide Web, mit dem sich sowohl Menschen als auch Computer gegenseitig verstehen, wenn es um Webadressen geht. Menschen können Wörter leicht identifizieren (Domainnamen), während Computer auf numerischen Werten (der IP-Adresse einer Website) beruhen. DNS ist ein Verzeichnisdienst, und DNS-Server sind im Wesentlichen Nachschlagetabellen, die die Zuordnungen zwischen Domänennamen und ihren jeweiligen IP-Adressen enthalten. Der DNS-Server verweist die Benutzeranforderung im Wesentlichen auf die richtige Adresse des Computers / Servers, auf dem sich die angeforderte Website befindet.


OpenDNS erweitert den DNS-Dienst, indem es die Effizienz des Systems verbessert, indem es weltweit weitere Server hinzufügt, die den dem Benutzer am nächsten gelegenen Server erkennen und diesen zur Bearbeitung der Benutzeranforderungen verwenden können. Dies verbessert die Effizienz, da nur wenige und in der Regel weit entfernte ISP-gesteuerte DNS-Server von den meisten Benutzern verwendet werden. Mit PhishTank, seinem Anti-Fishing-Service, der die Unterscheidung von Phishing-Websites von Originalen erleichtert, wird eine weitere Sicherheitsstufe hinzugefügt. Außerdem wird jetzt das in der Cloud bereitgestellte Netzwerksicherheitsprodukt Umbrella angeboten. Die Kindersicherung ermöglicht auch das Filtern von Websites und deren Inhalten. OpenDNS ist für seine Basisdienste kostenlos, für fortgeschrittene Dienste, die für Unternehmen und größere Institutionen bestimmt sind, fallen jedoch Abonnementgebühren an.