Bedingter Zugriff (CA)

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 17 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
How to Install Duo 2FA for Azure Active Directory
Video: How to Install Duo 2FA for Azure Active Directory

Inhalt

Definition - Was bedeutet Conditional Access (CA)?

Conditional Access (CA) ist eine Zugriffskontrollmethode, die bei digitalen Fernsehübertragungen verwendet wird und die einschränkt, was die Zuschauer sehen können. Im Allgemeinen bezieht es sich auf die Art des Zugriffs, den ein Diensteanbieter seinen Kunden gewährt, was häufig nur auf die Dienste beschränkt ist, die diese abonniert haben. CA wird mithilfe von Verschlüsselungs- und Verschlüsselungsalgorithmen implementiert. Es verhindert im Wesentlichen die unbefugte Nutzung von Diensten durch einen Verbraucher.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Conditional Access (CA)

Der bedingte Zugriff ist eine Technologie, die bei digitalen Übertragungen verwendet wird und die den für einen Kunden einsehbaren Inhalt einschränkt. Es ist daher bei Abonnementdiensten wie digitalen Videosendungen und Fernsehsendungen nützlich, bei denen Kunden nur die Kanäle sehen dürfen, für die sie bezahlt haben. CA wird von Rundfunkunternehmen verwendet, um die autorisierte Nutzung ihrer Dienste sicherzustellen.

Einige der Grundkomponenten von CA sind:

  • Abonnentenverwaltungssystem
  • Teilnehmerberechtigungssystem
  • Sicherheitsmodul
  • Set-Top-Box

Wenn ein Rundfunkgerät verschlüsselte Daten an den Benutzer überträgt, filtert die Set-Top-Box diese Datensignale und leitet sie an das Sicherheitsmodul weiter. Das Sicherheitsmodul prüft den Autorisierungsstatus der empfangenen Daten und entschlüsselt, falls autorisiert, die Daten und ermöglicht die Anzeige für den Benutzer.


CA-Systeme verwenden die Digital Video Broadcasting-Protokolle wie SimulCrypt und MultiCrypt.

SimulCrypt verwendet mehr als eine Set-Top-Box, wohingegen MultiCrypt die Verwendung mehrerer CA-Systeme mit einer einzigen Set-Top-Box ermöglicht, die eine Smartcard für jedes verwendete CA-System enthält.

CA wird mithilfe einer Kombination aus Verschlüsselungs- und Verschlüsselungstechniken implementiert. Ein geheimer 48-Bit-Schlüssel, der als Steuerwort bezeichnet wird, wird zum Verwürfeln der Rundsendedaten verwendet, und dieses Steuerwort wird häufig geändert, um ein Hacken zu vermeiden. Das Steuerwort wird während der Übertragung zum Empfänger als Berechtigungskontrolle durch Verschlüsselung geschützt. Das in der Set-Top-Box des Empfängers vorhandene CA-Subsystem kann das Steuerwort nur entschlüsseln, wenn es dazu über ein Berechtigungsmanagement (EMM) autorisiert wurde. Ein EMM ist für jeden Benutzer eindeutig und wird durch die Smartcard des Benutzers identifiziert.