Data Science Platform

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 4 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Science at Uber: Building a Data Science Platform
Video: Science at Uber: Building a Data Science Platform

Inhalt

Definition - Was bedeutet Data Science Platform?

Eine Data-Science-Plattform ist eine Umgebung für die Durchführung von Data-Science-Arbeiten, die in der Regel die Codierung und Bereitstellung von Codemodellen sowie die Aggregation und Verwendung von Daten aus verschiedenen Quellen umfasst. Data-Science-Projekte profitieren von einer zentralen Data-Science-Plattform, die häufig als „Software-Hub“ für diese Art von Big-Data-Arbeit bezeichnet wird.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Data Science Platform

Data Science-Plattformen können auf verschiedene Arten eingerichtet werden. Viele von ihnen nutzen Modernisierungsprinzipien wie virtuelle Maschinen und Containervirtualisierung, bei denen eine Data Science-Plattform Designfaktoren berücksichtigt, die es Entwicklern ermöglichen, mit Anwendungen und Codebasen in einer modularen Umgebung zu arbeiten. Die datenwissenschaftliche Arbeit hat sich auch durch den Einsatz von Technologien wie Apache Hadoop und anderen Clustering- und modularen Systemen für die Datenverarbeitung und einen Datenlebenszyklus entwickelt.

Ein Teil der Herausforderung einer Data Science-Plattform besteht darin, zu bestimmen, wie Tools unterstützt werden, und zu steuern, was einige als „Tool Sprawl“ bezeichnen, was ein negativer Faktor sein kann.