Authentifizierung

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 12 August 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Was sind Authentifizierung und Autorisierung? // deutsch
Video: Was sind Authentifizierung und Autorisierung? // deutsch

Inhalt

Definition - Was bedeutet Authentifizierung?

Im Gegensatz zu Computersystemen ist die Authentifizierung ein Prozess, der die Identität eines Benutzers sicherstellt und bestätigt. Authentifizierung ist eine der fünf Säulen der Informationssicherung (IA). Die anderen vier sind Integrität, Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Unbestreitbarkeit.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die Authentifizierung

Die Authentifizierung beginnt, wenn ein Benutzer versucht, auf Informationen zuzugreifen. Zunächst muss der Nutzer seine Zugangsrechte und Identität nachweisen. Bei der Anmeldung an einem Computer geben Benutzer häufig Benutzernamen und Kennwörter zur Authentifizierung ein. Diese Anmeldekombination, die jedem Benutzer zugewiesen werden muss, authentifiziert den Zugriff. Diese Art der Authentifizierung kann jedoch von Hackern umgangen werden.

Eine bessere Form der Authentifizierung, die Biometrie, hängt von der Anwesenheit des Benutzers und seinem biologischen Aufbau ab (d. H. Von der Netzhaut oder den Fingern). Diese Technologie erschwert es Hackern, in Computersysteme einzudringen.


Die PKI-Authentifizierungsmethode (Public Key Infrastructure) verwendet digitale Zertifikate, um die Identität eines Benutzers zu bestätigen. Es gibt auch andere Authentifizierungstools wie Schlüsselkarten und USB-Token. Eine der größten Bedrohungen bei der Authentifizierung ist die Tatsache, dass die Authentifizierung oft schwer zu überprüfen ist. Beispielsweise erscheinen ungesicherte s oft als legitim.