Microsoft Transaction Server (MTS)

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 10 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
What is MICROSOFT TRANSACTION SERVER? what does MICROSOFT TRANSACTION SERVER mean?
Video: What is MICROSOFT TRANSACTION SERVER? what does MICROSOFT TRANSACTION SERVER mean?

Inhalt

Definition - Was bedeutet Microsoft Transaction Server (MTS)?

Microsoft Transaction Server (MTS) ist ein komponentenbasiertes Verarbeitungssystem von Microsoft Inc., mit dem robuste Internet- und Intranetserveranwendungen erstellt, bereitgestellt und verwaltet werden. MTS ermöglicht dem Benutzer auch die Verwaltung von MTS-Serveranwendungen mit einem umfangreichen grafischen Tool.

MTS wurde ursprünglich Benutzern im Windows NT 4.0-Optionspaket angeboten. Später in Windows 2000 wurde MTS in das Betriebssystem und COM integriert und fügte Funktionen wie Objektpooling, benutzerdefinierte einfache Transaktionen und lose verknüpfte Ereignisse hinzu. Es ist weiterhin mit Windows Server 2003 und 2008 als Teil des Microsoft .NET-Frameworks gekoppelt und stellt einen Wrapper im Enterprise-Service-Namespace bereit.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Microsoft Transaction Server (MTS)

Microsoft Transaction Server ist eine Software, die Dienste für Komponentenobjektmodellsoftware bereitstellt, um das Erstellen großer, verteilter Anwendungen zu vereinfachen. Die Hauptdienste von MTS umfassen automatisiertes Transaktionsmanagement, Instanzmanagement und rollenbasierte Sicherheit.

Die MTS-Architektur enthält MTS Executive-, Factory-Wrapper und Con-Wrapper für jede Komponente. Es bietet auch eine MTS-Serverkomponente, MTS-Clients und Hilfssysteme wie COM-Laufzeitdienste, Windows-Dienststeuerungs-Manager, Microsoft Distributed Transaction Coordinator, Microsoft Queuing und einen COM-Transaktionsintegrator.

MTS fügt außerdem Factory-Wrapper-Objekte und Objektwrapper zwischen den von MTS und dem Client verwalteten tatsächlichen MTS-Komponenten ein. Wenn der Client eine MTS-Komponente aufruft, wird der Aufruf von Wrappern abgefangen und der eigene Instanzverwaltungsalgorithmus (Just-in-Time-Aktivierung) in Aufrufe eingefügt. Wrapper sind dann in der Lage, tatsächliche MTS-Komponenten aufzurufen. Sicherheitsprüfungen und Transaktionslogik werden für Wrapperobjekte basierend auf Informationen aus Komponentenbereitstellungseigenschaften ausgeführt.