Datenbankadministrator (DBA)

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 27 April 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
How to Become a Database Administrator | Database Administrator Skills | Intellipaat
Video: How to Become a Database Administrator | Database Administrator Skills | Intellipaat

Inhalt

Definition - Was bedeutet Datenbankadministrator (DBA)?

Ein Datenbankadministrator, der häufig nur unter dem Akronym DBA bekannt ist, ist eine Rolle in der IT-Abteilung, die für die Erstellung, Wartung, Sicherung, Abfrage, Optimierung, Zuweisung von Benutzerrechten und Sicherheit von Unternehmensdatenbanken zuständig ist.


Die Rolle erfordert technische Schulungen und Fachkenntnisse in dem von der Organisation verwendeten spezifischen RDBMS sowie andere Fähigkeiten wie analytisches Denken und die Fähigkeit, sich auf Aufgaben zu konzentrieren, und Erfahrung im Umgang mit Datenbanken in der realen Welt. Die DBA-Rolle ist ein wichtiges Mitglied des IT-Teams.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Database Administrator (DBA)

Kommerzielle RDBMS-Systeme wie Microsoft SQL Server, Oracle DB, MySQL und IBMs DB2 sind komplexe Anwendungen, die spezielle Kenntnisse und Schulungen erfordern. Die meisten beinhalten auch Zertifizierungsprogramme, um potenziellen Arbeitgebern die Fähigkeit zu sichern, die Systeme zu verwalten.

Diese Komplexität erfordert eine geschulte, dedizierte Rolle, die für die Pflege der auf diesen Datenbankplattformen ausgeführten Unternehmensdatenbanken zuständig ist. Dies ist die DBA-Rolle. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die sich stark auf ihre Informationssysteme und die Datenbanken verlassen, die das Back-End für diese Systeme bilden. Beispiele sind Banken, Versicherungen, Krankenhäuser, Hochschulen und Universitäten, Telekommunikationsunternehmen und viele andere. In den meisten kleineren Organisationen fungiert der DBA aufgrund von Ressourcenbeschränkungen auch als Systemadministrator. In größeren Organisationen werden mit größerer Wahrscheinlichkeit dedizierte Datenbankadministratoren oder sogar DBA-Teams eingesetzt.

Da Datenbanken auf einer Basisplattform ausgeführt werden, die aus Serverhardware und Betriebssystem besteht, müssen DBAs auch technische Experten sein oder zumindest mit diesen beiden Bereichen sehr vertraut sein. Wenn ein DBA beispielsweise eine Neuinstallation einer Oracle-Datenbank auf einem Unix-Server durchführen möchte, muss er die Feinheiten der RAID-Konfiguration sowie die für die Installation erforderlichen Unix-Befehle und -Tasks kennen.

Abhängig von den Anforderungen eines Unternehmens gibt es verschiedene Arten von DBAs:
  • Administrator-DBA - Wartet die Server und Datenbanken und hält sie am Laufen. Betroffen von Backups, Sicherheit, Patches und Replikation. Dies sind Aktivitäten, die hauptsächlich auf die Pflege der Datenbank und der Software-Plattform abzielen, die jedoch nicht wirklich zur Verbesserung oder Weiterentwicklung der Datenbank beigetragen haben.
  • Entwicklungs-DBA - Erstellt SQL-Abfragen, gespeicherte Prozeduren usw., die die geschäftlichen Anforderungen erfüllen. Dies entspricht einem Programmierer, ist jedoch auf die Datenbankentwicklung spezialisiert. Gemeinsam kombiniert die Rolle des administrativen DBA.
  • Datenarchitekt - entwirft Schemas, erstellt Tabellenindizes, Datenstrukturen und Beziehungen. Diese Rolle dient zum Aufbau einer Struktur, die den allgemeinen Geschäftsanforderungen in einem bestimmten Bereich entspricht. Beispielsweise wird ein Softwareunternehmen mithilfe von Datenarchitekten einen Entwurf für die Datenbank eines neuen kommerziellen Anwendungssystems für die Führung eines Bankgeschäfts erstellen. Das Design wird dann von Entwicklern und Entwicklungs-DBAs verwendet, um die eigentliche Anwendung zu implementieren.
  • Data Warehouse DBA - Dies ist eine relativ neue Rolle, die für das Zusammenführen von Daten aus mehreren Quellen in einem Data Warehouse verantwortlich ist. Möglicherweise müssen Sie das Data Warehouse entwerfen sowie die Daten bereinigen und standardisieren, bevor Sie sie mit speziellen Tools zum Laden und Umwandeln von Daten laden.
Angesichts der zunehmenden Verbreitung von IKT als Instrument zur Steigerung der betrieblichen Effizienz ist die DBA-Funktion eine hoch geschätzte Funktion. In den meisten Arbeitsmärkten mangelt es an erfahrenen DBAs. Dies bedeutet, dass der DBA in den meisten Märkten eine sichere Arbeitsstelle hat, die nur selten für den Abbau von Personal und für gute Vergütungs- und Wachstumschancen vorgesehen ist.