Logistikverwaltung

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 9 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Wie interessant und vielfältig die Logistikverwaltung ist erklärt euch unsere Frau Kleis
Video: Wie interessant und vielfältig die Logistikverwaltung ist erklärt euch unsere Frau Kleis

Inhalt

Definition - Was bedeutet Logistikmanagement?

Das Logistikmanagement ist eine Supply-Chain-Management-Komponente, die zur Erfüllung der Kundenanforderungen durch Planung, Steuerung und Implementierung der effektiven Bewegung und Speicherung zugehöriger Informationen, Waren und Dienstleistungen vom Ursprung bis zum Bestimmungsort eingesetzt wird. Das Logistikmanagement hilft Unternehmen, Kosten zu senken und den Kundenservice zu verbessern.


Der Prozess des Logistikmanagements beginnt mit der Ansammlung von Rohstoffen bis zur letzten Stufe der Warenlieferung an den Bestimmungsort.

Durch die Einhaltung von Kundenanforderungen und Industriestandards erleichtert das Logistikmanagement die Prozessstrategie, -planung und -umsetzung.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt das Logistikmanagement

Das Logistikmanagement umfasst zahlreiche Elemente, darunter:

  • Auswahl geeigneter Anbieter mit der Möglichkeit, Transportmöglichkeiten bereitzustellen
  • Auswahl der effektivsten Transportwege
  • Entdecken Sie die kompetenteste Versandmethode
  • Einsatz von Software und IT-Ressourcen zur effizienten Abwicklung verwandter Prozesse

Im Logistikmanagement führen unkluge Entscheidungen zu mehreren Problemen. Beispielsweise führen fehlgeschlagene oder verspätete Lieferungen zur Unzufriedenheit des Käufers. Ein weiteres mögliches Problem ist die Beschädigung von Waren durch unachtsamen Transport. Eine schlechte Logistikplanung erhöht allmählich die Kosten, und Probleme können sich aus der Implementierung ineffektiver Logistiksoftware ergeben. Die meisten dieser Probleme sind auf falsche Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Outsourcing zurückzuführen, z. B. die Auswahl des falschen Anbieters oder die Ausführung von Lieferaufgaben ohne ausreichende Ressourcen.


Um diese Probleme zu beheben, sollten Unternehmen bewährte Methoden für das Logistikmanagement implementieren. Unternehmen sollten sich eher auf die Zusammenarbeit als auf den Wettbewerb konzentrieren. Eine gute Zusammenarbeit zwischen Transportanbietern, Einkäufern und Verkäufern trägt zur Kostensenkung bei. Ein effizienter und sicherer Transportdienstleister ist auch für den Geschäftserfolg von entscheidender Bedeutung.