Analoges Rechnen

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 10 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Analogrechnen (eh17)
Video: Analogrechnen (eh17)

Inhalt

Definition - Was bedeutet Analog Computing?

Ein analoger Computer ist ein Computer oder ein Gerät, das physikalische Mittel wie mechanische oder hydraulische Komponenten verwendet, um Rechenaufgaben zu erledigen, anstatt elektronische Schaltkreise zu verwenden, um die Ergebnisse digitaler Technologien zu manipulieren. Analoge Computer stellten die frühesten Bemühungen der Ingenieure dar, leistungsfähige Computergeräte zu entwickeln, bei denen Digitalcomputer schnell Vorreiter bei der Entwicklung von Technologien wie Logikgattern und Leiterplatten wurden.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Analog Computing

Zu den ersten Beispielen für analoge Computer zählen die Charles Babbages Analytical Engine und andere Entwürfe der damaligen Zeit wie der Jacquard-Webstuhl. Diese frühen Computer arbeiteten durch mechanische Prozesse mit physikalisch-mechanischen Teilen. Ein weiteres Beispiel ist die Enigma-Maschine, mit der die deutsche Kryptographie im Zweiten Weltkrieg geknackt wurde. Einige Hardwaretypen nach dieser Ära sollen eine Brücke zwischen analogem und physikalischem Design geschlagen haben, beispielsweise die weit verbreiteten Lochkartensysteme früherer Großrechner für die Dateneingabe.

Während analoge Computer weitgehend veraltet sind, gibt es noch einige Anstrengungen, die Verwendung analoger Computer in Steuerungssystemen und für andere spezielle Zwecke zu untersuchen.