Integrierte Schaltung (IC)

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 3 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Integrierter Schaltkreis IC --- Was ist das?
Video: Integrierter Schaltkreis IC --- Was ist das?

Inhalt

Definition - Was bedeutet integrierte Schaltung (IC)?

Eine integrierte Schaltung (IC) ist ein kleines elektronisches Bauelement auf Halbleiterbasis, das aus gefertigten Transistoren, Widerständen und Kondensatoren besteht. Integrierte Schaltkreise sind die Bausteine ​​der meisten elektronischen Geräte und Ausrüstungen.


Eine integrierte Schaltung wird auch als Chip oder Mikrochip bezeichnet.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt integrierte Schaltung (IC)

Ein integrierter Schaltkreis wurde mit dem primären Ziel gebaut, so viele Transistoren wie möglich auf einem einzelnen Halbleiterchip zu integrieren, wobei die Zahlen ab 2012 Milliarden betragen.

Integrierte Schaltkreise wurden entsprechend ihrer Bauart über mehrere Generationen weiterentwickelt und weiterentwickelt.

  • Small Scale Integration (SSI): Zehn bis Hunderte Transistoren pro Chip
  • Medium Scale Integration (MSI): Hunderttausende von Transistoren pro Chip
  • Large Scale Integration (LSI): Tausende bis mehrere hunderttausend Transistoren pro Chip
  • Very Large Scale Integration (VLSI): Bis zu 1 Million Transistoren pro Chip
  • Ultra Large Scale Integration (ULSI): Dies ist ein moderner IC mit Millionen und Milliarden Transistoren pro Chip
Ein IC kann ferner als digital, analog oder eine Kombination von beiden klassifiziert werden. Das bekannteste Beispiel für einen modernen IC ist der Computerprozessor, der aus Milliarden von gefertigten Transistoren, Logikgattern und anderen digitalen Schaltungen besteht.