Mobilitätsmanagement

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 5 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Mobilitätsmanagement - Technologie
Mobilitätsmanagement - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet Mobilitätsmanagement?

Mobilitätsmanagement ist eine Funktionalität, die den Betrieb mobiler Geräte in UMTS-Netzen (Universal Mobile Telecommunications System) oder in GSM-Netzen (Global System for Mobile Communications) erleichtert. Das Mobilitätsmanagement wird verwendet, um physische Benutzer- und Teilnehmerstandorte zu verfolgen und Mobilfunkdienste wie Anrufe und Kurznachrichten (Short Service, SMS) bereitzustellen.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Mobilitätsmanagement

UMTS und GSM bestehen jeweils aus separaten Zellen (Basisstationen), die ein bestimmtes geografisches Gebiet abdecken. Alle Basisstationen sind in einem Bereich integriert, sodass ein Mobilfunknetz einen größeren Bereich (Standortbereich) abdecken kann.

Die Standortaktualisierungsprozedur ermöglicht es einem mobilen Gerät, ein Mobilfunknetz zu benachrichtigen, wenn zwischen Bereichen gewechselt wird. Wenn ein Mobilgerät erkennt, dass sich eine Ortsvorwahl von einer vorherigen Aktualisierung unterscheidet, führt das Mobilgerät eine Standortaktualisierung durch, indem es eine Standortanforderung an sein Netzwerk, einen früheren Standort und eine bestimmte temporäre Mobilfunkteilnehmeridentität (TMSI) sendet. Ein Mobilgerät bietet aktualisierte Netzwerkstandortinformationen aus verschiedenen Gründen, einschließlich der erneuten Auswahl des Mobilfunkstandortes aufgrund eines verblassten Signals.

Der Standortbereich umfasst eine Gruppe von Basisstationen, die gemeinsam zusammengestellt werden, um die Signalisierung zu optimieren. Basisstationen werden zu einem einzigen Netzwerkbereich integriert, der als Basisstationscontroller (BSC) bezeichnet wird. Die BSC verwaltet die Zuweisung von Funkkanälen, erfasst Messwerte von Mobiltelefonen und wickelt die Übergaben von einer Basisstation zu einer anderen ab.

Roaming gehört zu den grundlegenden Verfahren des Mobilitätsmanagements. Damit können Teilnehmer mobile Dienste nutzen, wenn sie sich außerhalb des geografischen Bereichs eines bestimmten Netzwerks befinden.