Virtueller Router

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 11 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
How to Virtualize Your Home Router / Firewall Using pfSense
Video: How to Virtualize Your Home Router / Firewall Using pfSense

Inhalt

Definition - Was bedeutet virtueller Router?

Virtueller Router ist ein softwarebasiertes Routingframework, mit dem der Hostcomputer als typischer Hardwarerouter über ein lokales Netzwerk ausgeführt werden kann.
Ein virtueller Router kann einem Computer / Server ermöglichen, die Fähigkeiten eines vollwertigen Routers zu besitzen, indem die Netzwerk- und Paketrouting-Funktionalität des Routers über eine Softwareanwendung ausgeführt wird. Das Virtual Router Redundancy Protocol (VRRP) kann virtuelle Router implementieren, um die Zuverlässigkeit des Netzwerks zu erhöhen. Dazu wird ein virtueller Router als Standardgateway angekündigt, der von einer Gruppe physischer Router unterstützt wird.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Virtual Router

Virtuelle Router werden normalerweise von zwei physischen Routern unterstützt. Ein Router führt das typische Routing aus, während der andere Router im Falle eines Failovers für Redundanz sorgt. Jeder erstellte virtuelle Router wird mit einer eindeutigen virtuellen Router-ID identifiziert. Das letzte Byte der Adresse ist die VRID (Virtual Router Identifier). Jeder virtuelle Router im Netzwerk hat eine andere Nummer. Diese Adresse wird jeweils nur von einem physischen Router verwendet. Ein Router antwortet mit dieser MAC-Adresse (Media Access Control), wenn eine Adress Resolution Protocol-Anforderung für die IP-Adresse des virtuellen Routers gesendet wird. Physische Router innerhalb des virtuellen Routers kommunizieren unter Verwendung von Paketen mit der Multicast-IP-Adresse 224.0.0.18 und der IP-Protokollnummer 112.