Datenjournalismus

Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 25 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Was ist Datenjournalismus? | einfach erklärt | So geht MEDIEN | alpha Lernen
Video: Was ist Datenjournalismus? | einfach erklärt | So geht MEDIEN | alpha Lernen

Inhalt

Definition - Was bedeutet Datenjournalismus?

Datenjournalismus ist die Verwendung von Daten und Zahlen im Journalismus, um eine Nachrichtengeschichte aufzudecken, besser zu erklären und / oder mit ihnen in Verbindung zu bringen. Nach dem Data Journalism Handbook können Daten entweder das Werkzeug sein, mit dem eine Geschichte erzählt wird, die Quelle, auf der eine Geschichte basiert, oder beides. Dabei werden häufig Statistiken, Diagramme, Grafiken oder Infografiken verwendet.


Der Datenjournalismus hat sich dank des enormen Umfangs digitaler Informationen und der Software, mit der diese Daten in nützliche Formulare zerlegt werden können, zu einem neuen Zweig des Journalismus entwickelt. Datenjournalismus ist eine Folge von Big Data, die darauf abzielt, ausnutzbare Muster in Benutzerdaten und anderen von Unternehmen generierten Informationen zu finden.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Datenjournalismus

In der Vergangenheit waren Journalisten vor Ort und berichteten über die Nachrichten vor ihnen. Heutzutage entwickeln sich Nachrichten jedoch anders, oftmals über das Internet, da mehrere Quellen Informationen über Blogs, Videos und soziale Medien hinzufügen. Infolgedessen ist die Notwendigkeit, auf diesen kontinuierlichen Informationsstrom zugreifen und ihn filtern zu können, in Nachrichtenredaktionen viel wichtiger geworden. Durch die Verwendung von Daten verschiebt sich der Fokus eines Journalisten von der ersten Person in der Szene zu der Person, die eine Veranstaltung unterstützt und erklären möchte, was dies wirklich bedeutet.


Zum Beispiel erstellte das Las Vegas Sun 2010 eine provokative Serie zur Krankenhausversorgung, indem es mehr als 2,9 Millionen Krankenhausabrechnungsaufzeichnungen analysierte. Dabei deckten sie zahlreiche vermeidbare Verletzungen, Infektionen und chirurgische Fehler auf, darunter auch solche, die zum Tod des Patienten führten. Die Daten, die von der Sonne akribisch gesammelt und aufbereitet wurden, halfen, die Einwohner von Las Vegas über den Zustand ihrer Krankenhäuser zu informieren, und führten zu neuen Gesetzen in Bezug auf die Krankenhausversorgung.