Skript testen

Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 12 August 2021
Aktualisierungsdatum: 18 Juni 2024
Anonim
Neujahrs Skript
Video: Neujahrs Skript

Inhalt

Definition - Was bedeutet Testskript?

Ein Testskript ist ein Skriptmodul, das Anweisungen enthält, die zu Testzwecken in ein System eingegeben werden.


Dies kann auch als Testfall bezeichnet werden, obwohl der Begriff "Testskript" impliziert, dass das Tool in einer tatsächlichen Programmiersprache und nicht als einfacher Befehlssatz geschrieben ist.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Test Script

Testskripte können in folgenden Sprachen geschrieben werden:

  • JavaScript
  • Perl
  • Python
  • Rubin
  • VB-Skript

Sie können auf viele verschiedene Arten arbeiten, um verschiedene Aspekte einer Codebasis zu testen und zu überwachen.

Testskripte können auf verschiedene Arten entwickelt werden. Wenn Entwickler beispielsweise mit einer objektorientierten Programmiercodebasis arbeiten, können sie verschiedene Strategien verwenden, um zu Testzwecken auf Objekte zuzugreifen, einschließlich der geschriebenen Arten von Funktionen, die ein Objekt in laufendem Code effektiv "erfassen".


In einigen Fällen können Entwickler Anwendungsprogrammierschnittstellen (Application Programming Interfaces, APIs) verwenden, um die Arten von Testskripten zu erstellen, die Funktionen für die Entwicklung von Projekten bereitstellen.

Im Allgemeinen ermöglicht die Verwendung eines Testskripts einem IT-Experten, den Testfall zu isolieren und das Ergebnis einer vorgegebenen Eingabe zu bestimmen. Dies ist Teil einer umfassenderen Teststrategie zur Beseitigung von Fehlern und Störungen und zur Förderung einer besseren Funktionalität für Softwareprodukte und -dienste.