Location Based Advertising (LBA)

Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 15 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
What is Location Based Advertising?
Video: What is Location Based Advertising?

Inhalt

Definition - Was bedeutet Location Based Advertising (LBA)?

Location Based Advertising (LBA) verbindet traditionelle mobile Werbung mit der Idee von standortbezogenen Kundenbeziehungen oder mit anderen Worten, Korrespondenz oder Aktivitäten, die auf den tatsächlichen Standort des Nutzers zugeschnitten sind oder auf diesem basieren.

Location Based Advertising wird auch als Location Based Marketing (LBM) bezeichnet.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Location Based Advertising (LBA)

Standortbezogene Werbe-Setups gibt es in vielen verschiedenen Formen. Einige Experten weisen auf zwei allgemeine Kategorien des interaktiven Designs hin: Die erste ist eine Praxis oder ein Verhalten der Marketingkampagne, basierend darauf, wo sich ein Verbraucher befindet; Der zweite und häufig wünschenswertere Ansatz ist ein vom Benutzer initiierter Ansatz, bei dem die Werbung passiv auf die Kundenanforderungen reagiert.
Ein Beispiel für durchsetzungsfähige Werbung wäre ein Marketing, das direkt an das Smartphone eines Verbrauchers gesendet wird, je nachdem, wohin er sich begibt. Ein Beispiel für die zweite Art von Werbung wäre ein Dienst, mit dem Kunden über ihre Mobilgeräte nach nahe gelegenen Unternehmen oder Diensten suchen können.

Für viele ist leicht einzusehen, warum die zweite Art des Marketings grundsätzlich wünschenswerter ist. Bedenken in Bezug auf eine durchsetzungsfähige LBA beziehen sich auf die Wahrnehmung der Privatsphäre der Verbraucher und auf unerwünschtes Marketing. Obwohl diese Dienste so eingerichtet werden können, dass sie recht gut funktionieren, gibt es im Hintergrund immer wieder Fragen, wie weit ein Unternehmen mit Micro-Messaging gehen kann und wann dies als unangemessen eingestuft wird. Diese Fragen spielen bei der Gestaltung von LBA-Kampagnen eine Rolle, die die Sichtbarkeit der Marke verbessern oder verbessern, ohne den Lebensstil einzelner Verbraucher zu beeinträchtigen.