Projekt "Plattform für Datenschutzeinstellungen" (P3P)

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 13 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Projekt "Plattform für Datenschutzeinstellungen" (P3P) - Technologie
Projekt "Plattform für Datenschutzeinstellungen" (P3P) - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet Platform For Privacy Preferences Project (P3P)?

Das Platform for Privacy Preferences-Projekt (P3P) ist ein Protokoll, mit dem Websites beim Sammeln von Daten über Webbrowserbenutzer ihre Absicht angeben können. Dies hilft Benutzern, ihre Privatsphäre beim Surfen im Web zu wahren. Dieses Protokoll hat insbesondere seit dem Aufkommen des elektronischen Handels seine Nützlichkeit gefunden. Auf den Websites werden Benutzerinformationen und Daten zu Cookies, demografischen Merkmalen und Kaufgewohnheiten erfasst.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt das Platform For Privacy Preferences Project (P3P)

Entwickelt vom World Wide Web Consortium (W3C) und genehmigt am 16. Aprilth 2002 wurde der P3P auf sehr wenigen Plattformen implementiert, wobei Microsoft Internet Explorer der einzige große Browser ist, der ihn unterstützt. Als das Web zum Medium für den Kauf und Verkauf von Produkten wurde, versuchten verschiedene Commerce-Websites, ihre Geschäftsprognosen sowie Angebot und Nachfrage zu erweitern, indem sie Aufzeichnungen über Benutzerinformationen führten. Die demografischen Details helfen auch bei der Zielwerbung. P3P ist eine präzisere Methode, um die Privatsphäre der Benutzer zu kontrollieren und beruhigt zu surfen. In P3P überprüft der Browser die Details und die Zertifizierung einer Website, bevor Informationen weitergegeben werden. Auf diese Weise muss der Benutzer nicht direkt in die technischen Aspekte der Datenschutzkontrolle einbezogen werden.