Directory Client Agent (DCA)

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 23 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
IoP Episode How to Install the Local Agent DCA in MPS Monitor (Deep Dive)
Video: IoP Episode How to Install the Local Agent DCA in MPS Monitor (Deep Dive)

Inhalt

Definition - Was bedeutet Directory Client Agent (DCA)?

Ein Directory Client Agent (DCA) ist ein Softwareagent, der im Auftrag des Clientgeräts oder der Client-Software in einem X.500-Kommunikationsnetzwerk oder einer X.500-Kommunikationsumgebung auf ein Verzeichnis zugreift. Es wird im X.500-Messagingsystem verwendet, um Clientabfragen mit dem Verzeichnis oder dem Client-Server-Agenten zu kommunizieren.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Directory Client Agent (DCA)

Ein Verzeichnis-Client-Agent wird hauptsächlich in Client-Server-Umgebungen verwendet, um eine Verbindung zum Verzeichnisserver herzustellen und mit ihm zu kommunizieren. Der DCA dient als Zwischenclient zwischen dem Clientgerät und dem Verzeichnisserveragenten. In der Regel verbindet der DCA das Clientgerät mit dem X.500-Verzeichnis, um Verzeichnisdaten und -dienste zu empfangen und zu verwalten. Es hilft beim Herstellen von Verbindungen und beim Authentifizieren und Protokollieren von Clientgeräten bei den Verzeichnisdiensten, Verzeichnisdiensteservern oder Verzeichnisserveragenten.