Synchrones Messaging

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 1 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Messaging Pattern | EIP | Synchronous Messaging | Asynchronous Messaging
Video: Messaging Pattern | EIP | Synchronous Messaging | Asynchronous Messaging

Inhalt

Definition - Was bedeutet synchrones Messaging?

Synchrone Nachrichtenübermittlung tritt auf, wenn zwei Systeme oder Anwendungen fortlaufende Datenströme, die durch feste Zeitintervalle voneinander getrennt sind, über Zeitsteuersignale für die Sender- und Empfängersynchronisation übertragen. Zeitsignale stellen sicher, dass jedes Signal in einer Warteschlange (manchmal auch als Ereigniswarteschlange bezeichnet) in Unternehmensnachrichtensystemen platziert wird, bis eine Antwort empfangen wird, bevor der synchrone Nachrichtenübermittlungsprozess fortgesetzt wird.

Synchrone Nachrichtenübertragung wird auch als synchrone Kommunikation bezeichnet.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Synchronous Messaging

Synchrone Nachrichtenübertragungen werden über Netzwerkprotokolle wie Ethernet, Token Ring und Synchronous Optical Networking (SONET) gesteuert.

Im Gegensatz dazu arbeitet die asynchrone Nachrichtenübertragung, die üblicherweise in der Telekommunikation verwendet wird, stoßweise und signalisiert dem Empfänger, indem vor jedem Datenzeichen ein Startbit und am Ende ein Stoppbit eingefügt wird. ist die häufigste Form der asynchronen Nachrichtenübermittlung, bei der das Intervall zwischen Übertragung und Antwort vollständig manuell ist. Wenn zwei Personen gleichzeitig über eine Telefonleitung sprechen oder zwei gleichzeitig gesendet werden, erfolgt keine Synchronisierung, und die Nachrichtenübermittlung schlägt normalerweise fehl. Durch synchrones Messaging wird dies verhindert, da ein System auf eine Antwort des anderen Systems wartet, bevor die Übertragung oder Verarbeitung fortgesetzt wird.

Protokolle, die die Kommunikation zwischen verteilten Softwareanwendungen ermöglichen, unterstützen synchrones und asynchrones Messaging. Ein Beispiel ist die Java-API für XML Messaging (JAXM).