Klingeln

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 5 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
KLINGEN или KLINGELN? Как не запутаться? Deutsch B1 B2 C1
Video: KLINGEN или KLINGELN? Как не запутаться? Deutsch B1 B2 C1

Inhalt

Definition - Was bedeutet Ping?

Ping ist ein Netzwerkdiagnosetool, das hauptsächlich zum Testen der Konnektivität zwischen zwei Knoten oder Geräten verwendet wird. Zum Pingen eines Zielknotens wird ein ICMP-Echoanforderungspaket (Internet Control Protocol) an diesen Knoten gesendet. Wenn eine Verbindung verfügbar ist, antwortet der Zielknoten mit einer Echoantwort. Ping berechnet die Umlaufzeit der Datenpaketroute von der Quelle zum Ziel und zurück und bestimmt, ob während der Reise Pakete verloren gegangen sind.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Ping

Das Netzwerk-Ping-Tool wurde 1983 von Mike Muuss entwickelt. Es enthält fast tausend Codezeilen und wurde zum Standard-Paket-Tool für verschiedene Netzwerkanwendungen und Betriebssysteme.

Das Dienstprogramm Ping generiert eine ICMP-Dateneinheit, die dann in IP-Datagramme eingekapselt und über das Netzwerk übertragen wird. Nach dem Empfang der Echoanforderung kopiert der Zielknoten seine Nutzdaten, zerstört das ursprüngliche Paket und generiert eine Echoantwort mit derselben Nutzdaten, die er empfangen hat.

Die Nutzlast des Echoanforderungspakets besteht häufig aus ASCII-Zeichen (American Standard Code for Information Interchange) mit variabel einstellbaren Längen. Die Umlaufzeit wird berechnet, indem die Ortszeit der Uhr des Quellknotens notiert wird, wenn das IP-Datagramm den Quellknoten verlässt, und diese Zeit von der Zeit subtrahiert wird, zu der die Echoantwort eintrifft.


Die Ausgabe des Ping-Dienstprogramms variiert je nach Betriebssystem. Fast alle Ping-Ausgaben zeigen jedoch Folgendes an:

  • Ziel-IP-Adresse
  • ICMP-Sequenznummer
  • Zeit zu leben (TTL)
  • Zeit für eine Rundreise
  • Nutzlastgröße
  • Die Anzahl der Pakete, die während der Übertragung verloren gegangen sind

Das Ping-Tool zeigt verschiedene Fehler an, wenn ein Roundtrip nicht erfolgreich abgeschlossen wurde. Sie umfassen Folgendes:

  • In Transit abgelaufene TTL: Legt fest, wie lange ein IP-Paket maximal über das Netzwerk übertragen werden darf, bevor es verworfen wird, wenn es sein Ziel nicht erreicht hat. Versuchen Sie, um diesen Fehler zu beheben, den TTL-Wert mithilfe der Option ping -i zu erhöhen.
  • Zielhost nicht erreichbar: Zeigt an, dass der Zielknoten inaktiv ist oder nicht im Netzwerk ausgeführt wird. Es kann sogar vorkommen, dass keine lokale oder entfernte Route für den Zielhost vorhanden ist. Um diesen Fehler zu beheben, ändern Sie die lokale Routentabelle oder schalten Sie den Knoten ein.
  • Zeitüberschreitung bei Anforderung: Gibt an, dass das Zeitlimit für den Ping-Befehl überschritten wurde, da keine Antwort vom Host eingegangen ist. Es zeigt an, dass aufgrund des Netzwerkverkehrs, eines Fehlers bei der ARP-Anforderungspaketfilterung (Address Resolution Protocol) oder eines Routerfehlers keine Echoantworten empfangen wurden. Durch Erhöhen der Wartezeit mit dem Schalter ping –w kann dieses Problem behoben werden.
  • Unbekannter Host: Zeigt an, dass die IP-Adresse oder der Hostname im Netzwerk nicht vorhanden ist oder dass der Zielhostname nicht aufgelöst werden kann. Überprüfen Sie den Namen und die Verfügbarkeit der DNS-Server (Domain Name System), um dieses Problem zu beheben.