Failback

Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 16 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Truck fails|| FailBack|| πŸ˜‚πŸ˜‚πŸ˜‚
Video: Truck fails|| FailBack|| πŸ˜‚πŸ˜‚πŸ˜‚

Inhalt

Definition - Was bedeutet Failback?

Failback ist die zweite Stufe eines zweiteiligen Systems zur Sicherung von Informationen im Krisenfall bei Naturkatastrophen oder anderen Ereignissen, die den IT-Betrieb beeinträchtigen können. Failback folgt einer ersten Phase namens Failover, in der die Datenaufzeichnung an einen neuen Ort verschoben wird, der vor Beschädigung oder Ausfall geschützt ist. Beim Failback werden bestimmte Daten im ursprünglichen System gespeichert, um etwaige Ausfälle auszugleichen.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Failback

Eines der impliziten Merkmale eines Failover- und Failback-Systems ist, dass der Prozess automatisch ausgeführt wird. Zu dem Zeitpunkt, zu dem ein ursprüngliches System heruntergefahren oder in anderer Weise gefährdet ist, beginnt der Failover-Status, in dem neue Daten an die Standby-Einrichtung gesendet werden. Nach Abschluss des Failovers beginnt das Failback. In einer Failback-Phase verwendet der Prozess so genannte Änderungsdaten, die Änderungen darstellen, die unter Zwang am System vorgenommen wurden, oder mit anderen Worten, Änderungen, die nur im Sicherungssystem vorgenommen wurden.

Beim Failback werden nur die Änderungsdaten an das ursprüngliche System gesendet. Dies erleichtert das effektive Sichern des Systems, da alles, was bereits enthalten war, geborgen wird. Es ist nicht erforderlich, ein gesamtes Laufwerk oder mehrere Laufwerke zu kopieren. Failback fügt nur das hinzu, was von der Backup-Einrichtung während der Dauer der Krise aufgezeichnet wurde. Um Failback (und Failover) zu ermöglichen, müssen Entwickler einen Remote-Spiegel und andere wichtige Einstellungen für diese Art der Ereignisbehandlung erstellen.

Failover- und Failback-Funktionen sind nützlich für Systeme, die in einer Branche verschiedenen Vorschriften entsprechen müssen. Beispielsweise können Systeme Failover und Failback als Teil eines HIPAA-Notfallwiederherstellungsplans (Health Insurance Portability and Accountability Act) zur Einhaltung der HIPAA verwenden, einem amerikanischen Gesetz, das sich mit der Sicherheit von Patientendaten befasst.