Browser Wars

Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 20 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Most Popular Web Browsers 1993 - 2020
Video: Most Popular Web Browsers 1993 - 2020

Inhalt

Definition - Was bedeutet Browser Wars?

Die Browserkriege bezogen sich ursprünglich auf eine Zeit intensiven Wettbewerbs zwischen Netscape und Microsoft, in der der Webbrowser den Markt dominieren sollte. Der Internet Explorer (IE) von Microsoft war in der Zeit des Browserkriegs technisch weit hinter dem Navigator von Netscape zurückgeblieben, wurde den Benutzern jedoch als gebündeltes Produkt mit dem Windows-Betriebssystem zur Verfügung gestellt. Microsoft hat die Browserkriege gewonnen und in den neunziger Jahren hat der IE den Markt dominiert.


Der IEs-Marktanteil wurde jedoch durch das Aufkommen neuer Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari und Opera untergraben, was eine neue Runde von Browserkriegen auslöste.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Browser Wars

Netscape war der dominierende Browser auf allen Plattformen, bevor Microsoft in den 1990er Jahren den Markteintritt beschloss. Microsoft war bereit, beim Herstellen seiner Webbrowser Geld zu verlieren, da der Verlust leicht durch den Verkauf seines Betriebssystems und anderer Produkte wettgemacht werden konnte. Der Wendepunkt kam 1997, als beide Unternehmen ihre 4.0-Versionen veröffentlichten. Beide Browser litten unter Featuritis, aber die Preisstrategie von Microsoft, bei der der Browser kostenlos zur Verfügung gestellt wurde, erleichterte die Magenprobleme.


Der eigentliche Code von Navigator kehrte in den Internet Explorer zurück, als das Open-Source-Projekt Mozilla ihn aufgriff und damit begann, Produkte zu veröffentlichen, die im Firefox-Browser gipfelten. Damit begann die nächste Runde der Browserkriege in den frühen 2000er Jahren. Die Hauptkonkurrenten in diesem Browserkrieg waren Internet Explorer (ersetzt durch Microsoft Edge im Jahr 2015), Mozilla Firefox, Google Chrome, Safari und Opera. Obwohl Chrome der jüngste Neuzugang auf dem Gebiet der Browser ist, gewann es schnell einen dominanten Anteil an Nutzern.