Aktive Funkfrequenzerkennung (Active RFID)

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 11 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Aktive Funkfrequenzerkennung (Active RFID) - Technologie
Aktive Funkfrequenzerkennung (Active RFID) - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet Active Radio Frequency Identification (Active RFID)?

Active Radio Frequency Identification (RFID) ist eine drahtlose, automatische Identifikationsmethode, bei der mithilfe von Tags mit eigener Stromversorgung Informationen zu Identität und Standort übertragen werden. Die Batterie versorgt die RFID-Schaltung mit Strom und ermöglicht es dem aktiven RFID-Tag, Identifikationsinformationen zu übertragen, entweder durch kontinuierliches Beaconing an einen Tag-Leser oder auf Aufforderung durch einen Leser.


Aktive RFID-Tags werden verwendet, um Vermögenswerte, Menschen und Tiere automatisch zu identifizieren, zu lokalisieren, zu verfolgen, zu überwachen und zu schützen.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die aktive Radiofrequenzidentifikation (Active RFID)

Eine aktive RFID kann auf Anforderung auf ein Signal programmiert oder in festgelegten Intervallen gesendet werden. Die Tags können auch aktiviert werden, um die Übertragung an bestimmten Orten zu starten oder wenn eine Änderung eines erfassten Parameters erkannt wird. Die Änderung kann sich auf Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Bewegung beziehen.

Aktive RFID-Systeme arbeiten mit ultrahohen Frequenzen und haben große Lesereichweiten von bis zu 100 M. Die Geräte verfügen über eine Speicherkapazität von 512 KB oder mehr, sodass das aktive Tag Asset-Informationen speichern kann, die direkt vom Tag abgerufen werden können.


Es gibt zwei verschiedene Arten von aktivem RFID: Transponder und Beacons.

  • Aktive Transponder kommunizieren erst nach dem Empfang eines Abfragesignals von einem Lesegerät und werden für Zugangskontroll- und Mautstellen-Zahlungssysteme verwendet.
  • Aktive Beacons senden in voreingestellten Intervallen Identifikationsinformationen aus. Sie werden häufig für Echtzeit-Ortungssysteme (RTLS) in Lieferketten, Versandhöfen und mehr verwendet.

Zu den Vorteilen von aktivem RFID gehören eine größere Reichweite, mehr Daten, höhere Datenübertragungsraten, höhere Produktivität, Effizienz, Sicherheit und Sichtbarkeit. Es hat jedoch einige Nachteile wie hohe Kosten, kurze Lebensdauer, größere Abmessungen und einen begrenzten Betriebstemperaturbereich.

Die Kosten und die Größe eines aktiven RFID hängen von der Batterielebensdauer, dem Speicher, dem Gehäusetyp und den zusätzlichen Funktionen wie integrierten Bewegungsmeldern, Temperatursensoren und der Telemetrieschnittstelle ab.


Batterien sind normalerweise nicht austauschbar und halten etwa fünf Jahre. Danach wird das Etikett entsorgt.

Active RFID wird in einer Vielzahl von Anwendungen wie medizinischen Geräten, Computergeräten, elektronischen Testgeräten, Behältern und Anhängern in der Transportbranche sowie zur Ortung von Personen und Gegenständen, zur Zugangskontrolle von Einrichtungen, zur Verfolgung von Tieren, für Fließbandprozesse und mehr eingesetzt .