Virtueller Speicher (VS)

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 1 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Geniale Ideen - Virtueller Speicher - Interview mit Prof. Dr. Jürgen Nehmer
Video: Geniale Ideen - Virtueller Speicher - Interview mit Prof. Dr. Jürgen Nehmer

Inhalt

Definition - Was bedeutet virtueller Speicher (VS)?

Virtueller Speicher (VS) bezeichnet die virtualisierte Form eines Speichermediums, dh, es ist ein Konstrukt in einer virtuellen Umgebung.


Dies wirkt als Abstraktion zwischen dem Benutzer und der tatsächlichen Speicherhardware. Virtueller Speicher ist ein wesentliches Merkmal des Cloud-Computing und wird in der Regel in Form von Online-Speicher oder -Sicherung bereitgestellt.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Virtual Storage (VS)

Virtueller Speicher war früher ein Synonym für virtuellen Speicher, der eine Erweiterung des durch den sekundären Speicher bereitgestellten Hauptspeichers darstellt.

Mit dem Aufkommen des Cloud-Computing ist der Begriff jedoch wörtlicher geworden, was einfach bedeutet, dass Speicher in einer virtuellen Umgebung erstellt wurde.

Ein virtuelles Speichermedium oder Gerät ist normalerweise auch virtuellen Maschinen zugeordnet. Eine virtuelle Maschine erscheint dem Benutzer als vollwertiger Computer mit einem Betriebssystem und allem, was dazugehört, und natürlich mit einem eigenen Speicherlaufwerk.